Quicklinks
- LinkedIn Marketing Labs im Überblick
- Anmeldung und Account
- Mitteilungen per E-Mail
- Lernpfade und Kurse zum Selbststudium
- Events
- Zertifizierungen
- LinkedIn Certified Marketers-Programm
- Support
LinkedIn Marketing Labs im Überblick
Fallen für die Nutzung von LinkedIn Marketing Labs Gebühren an?
Alle LinkedIn Marketing Labs-Inhalte sind kostenlos, einschließlich unserer Kurse zum Selbststudium, unserer Live-Workshops und Zertifizierungen. Nachdem Sie sich mit Ihrem persönlichen LinkedIn Profil angemeldet haben, können Sie alle Inhalte nutzen.
In welchen Sprachen werden die Inhalte angeboten?
Die LinkedIn Marketing Labs-Website sowie die meisten Kurse zum Selbststudium und die Zertifizierungen sind in den folgenden Sprachen verfügbar:
- Deutsch
- Englisch
- Spanisch
- Französisch
- Portugiesisch
- Indonesisch
- Japanisch
- Chinesisch (traditionell)
- Chinesisch (vereinfacht)
Wie ändere ich die Sprache, in der LinkedIn Marketing Labs-Content angezeigt wird?
Sofern verfügbar, wird die LinkedIn Marketing Labs-Website automatisch in der Sprache angezeigt, die Sie für Ihren Browser eingestellt haben.
Die Sprache der Website und damit ihrer Inhalte können Sie über das entsprechende Dropdown-Menü in der Navigationsleiste der LinkedIn Marketing Labs-Website anpassen.
Anmeldung und Account
Wie erstelle ich einen LinkedIn Marketing Labs-Account?
Sie benötigen ein persönliches LinkedIn Profil, um sich bei LinkedIn Marketing Labs anzumelden und an Kursen und Events teilzunehmen. Falls Sie noch kein persönliches LinkedIn Profil erstellt haben, können Sie auf der LinkedIn Marketing Labs-Website oben in der Navigationsleiste die Option Einloggen auswählen. Daraufhin öffnet sich die Login-Seite. Wählen Sie hier die Option Mitglied werden und befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um Ihr Profil einzurichten.
Weitere Informationen: Mitglied bei LinkedIn werden, LinkedIn Hilfe
Muss ich der Nutzung meiner Daten durch Skilljar zustimmen, um an Kursen, Events und Zertifizierungen teilzunehmen?
Ja. Wenn Sie sich zum ersten Mal bei LinkedIn Marketing Labs anmelden, müssen Sie zustimmen, dass Skilljar die mit Ihrem persönlichen LinkedIn Profil verknüpfte primäre E-Mail-Adresse, Ihren Namen und Ihr Foto für den Zugriff auf Kurse, Events und Zertifizierungen nutzen darf.
Skilljar ist das LMS (Learning Management System), auf dem LinkedIn Marketing Labs aufgebaut ist.
Weitere Details zu den Bedingungen finden Sie hier:
- LinkedIn Einstellungen: https://www.linkedin.com/psettings/permitted-services
- Nutzungsbedingungen für Skilljar: https://www.skilljar.com/privacy/
- Mehr erfahren: https://www.linkedin.com/help/linkedin/answer/1207
- Datenschutzrichtlinie von LinkedIn: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
- Nutzervereinbarung von LinkedIn: https://www.linkedin.com/legal/user-agreement
Wie werden meine Daten verwendet?
Details zur Verwendung Ihrer Daten auf der LinkedIn Marketing Labs-Website finden Sie hier.
Wie kann ich meine LinkedIn Marketing Labs-Daten löschen lassen?
Sie können sich jederzeit an das Marketer Education-Team (customerlearning@linkedin.com) wenden, um Ihre LinkedIn Marketing Labs-Daten dauerhaft löschen zu lassen.
Wie kann ich das Passwort für meinen LinkedIn Marketing Labs-Account zurücksetzen?
Ihr LinkedIn Marketing Labs-Account und Ihr persönliches LinkedIn Profil basieren auf demselben Account. Wenn Sie also das Passwort für Ihren LinkedIn Marketing Labs-Account ändern möchten, setzen Sie einfach das Passwort für Ihr persönliches LinkedIn Profil zurück.
Weitere Informationen: Passwort zurücksetzen, LinkedIn Hilfe
Wo finde ich eine Übersicht über meine begonnenen und abgeschlossenen Kurse?
In Ihrem LinkedIn Marketing Labs-Profil finden Sie eine Liste aller Kurse, die Sie bisher teilweise angesehen oder bereits abgeschlossen haben. Außerdem können Sie dort auch Ihre abgeschlossenen Zertifizierungen und Ihre Qualifizierung als LinkedIn Certified Marketing Expert einsehen.
Mitteilungen per E-Mail
Wo erhalte ich E-Mails von LinkedIn Marketing Labs?
E-Mails von LinkedIn Marketing Labs werden an die E-Mail-Adresse gesendet, die Sie in Ihrem persönlichen LinkedIn Profil als Ihre primäre E-Mail-Adresse eingerichtet haben.
Diese mit Ihrem Profil verknüpfte E-Mail-Adresse können Sie ändern. Beachten Sie aber, dass Sie damit auch die Adresse ändern, an die alle anderen LinkedIn Mitteilungen gesendet werden.
Sobald Sie die mit Ihrem persönlichen LinkedIn Profil verknüpfte primäre E-Mail-Adresse geändert haben, werden alle LinkedIn Marketing Labs-E-Mails und alle LinkedIn Mitteilungen an Ihre neue primäre E-Mail-Adresse gesendet.
Weitere Informationen: Ihre E-Mail-Adresse verwalten, LinkedIn Hilfe
Ich erhalte manche E-Mail-Mitteilungen nicht. Wie kann ich dieses Problem beheben?
E-Mails von LinkedIn Marketing Labs werden an die E-Mail-Adresse gesendet, die Sie in Ihrem persönlichen LinkedIn Profil als Ihre primäre E-Mail-Adresse eingerichtet haben. LinkedIn Marketing Labs-E-Mails werden von folgendem Absender aus gesendet: training.marketing@skilljar.linkedin.com. Diese E-Mail-Adresse können Sie in Ihrem E-Mail-Programm (z. B. Outlook oder Gmail) zur Liste vertrauenswürdiger Absender hinzufügen.
Außerdem können Sie folgende Problembehebungsschritte durchführen:
- Vergewissern Sie sich, dass das betreffende E-Mail-Postfach tatsächlich jenes ist, das mit Ihrem Account verknüpft ist
- Prüfen Sie, ob die E-Mails vielleicht fälschlicherweise in Ihren Spam-Ordner geleitet werden
Wie kann ich LinkedIn Marketing Labs-E-Mails abbestellen?
Optionale E-Mails zu Ihren Kursen können Sie über die Einstellungen Ihres LinkedIn Marketing Labs-Profils abbestellen. Deaktivieren Sie dazu in der Tabelle unter Kurse die Option Optionale Benachrichtigungen erhalten für alle Kurse, zu denen Sie keine optionalen E-Mails mehr erhalten möchten.
Wenn Sie die Option Optionale Benachrichtigungen erhalten für einen bestimmten Kurs deaktivieren, erhalten Sie folgende E-Mails nicht mehr:
- Event-Erinnerungen
- E-Mails zu Interaktionen
- E-Mails nach Abschluss des Kurses
Sie erhalten weiterhin:
- E-Mails basierend auf Ihren eigenen Aktivitäten:
- Nach Anmeldung zu einem Kurs
- Nach Abschluss eines Kurses
- Nach Anmeldung zu einem Event
- Nach Absage eines Events (durch Sie)
- E-Mails zu Änderungen an Events durch das Marketer Education-Team, die Auswirkungen auf die Teilnehmer:innen haben:
- Nach Absage eines Events (durch Administrator:in)
- Nach Änderungen am Event
Lernpfade und Kurse zum Selbststudium
Wie kann ich mir alle Inhalte ansehen, die auf der LinkedIn Marketing Labs-Website verfügbar sind?
Auf der LinkedIn Marketing Labs-Website finden Sie unter Lernpfade eine Übersicht über alle aktuell verfügbaren Lernpfade, Kurse zum Selbststudium und Live-Workshops. Über die Suchfunktion und Filter dieser Seite können Sie außerdem gezielt nach für Sie relevanten Inhalten suchen.
Ist es wichtig, die Lernpfade in der vorgegebenen Reihenfolge zu absolvieren?
Nein, Sie können die Reihenfolge Ihrer LinkedIn Marketing Labs-Kurse selbst festlegen.
Muss ich die Wissenstests eines Kurses bestehen, um ihn abschließen zu können??
Die Selbsteinschätzung vor dem Kurs und die Wissenstests in LinkedIn Marketing Labs-Kursen sind optional. Sie können Ihnen aber helfen, Ihre Vorkenntnisse einzuschätzen und Ihre Fortschritte während des Kurses nachzuverfolgen.
Welche Geräte benötige ich, um an Kursen teilnehmen zu können?
Sie können jedes Gerät nutzen, das über einen modernen Browser und eine Verbindung zum Internet verfügt. Für ein optimales Lernerlebnis empfehlen wir Nutzer:innen, einen Desktop-Computer zu verwenden.
Ich kann auf manche Lerninhalte eines Kurses zum Selbststudium nicht zugreifen. Wie kann ich dieses Problem beheben?
In Kursen zum Selbststudium werden viele verschiedene Content-Arten eingesetzt, von HTML-Dateien über Videos bis hin zu interaktiven Elementen im SCORM-Format. Probleme mit dem Zugriff auf diese Inhalte können verschiedene Ursachen haben, darunter auch Netzwerk- oder Serverprobleme.
Befolgen Sie die nachstehenden Schritte, um Probleme dieser Art zu beheben:
- Vergewissern Sie sich, dass Sie über eine stabile Internetverbindung verfügen.
- Aktualisieren Sie Ihren Web-Browser (z. B. Microsoft Edge, Google Chrome oder Apple Safari) und/oder stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version des Browsers verwenden.
- Schließen Sie Ihren Browser und öffnen Sie ihn erneut.
- Öffnen Sie den Content in einem privaten bzw. Inkognito-Fenster. Rufen Sie dazu das Browser-Menü auf und wählen Sie die Option Neues Inkognitofenster bzw. Neues privates Fenster.
- Lässt sich der Inhalt dort problemlos laden, deutet das darauf hin, dass die Ursache bei einer Browser-Erweiterung liegt.
- Falls die Probleme im Büro auftreten, versuchen Sie es einmal auf Ihrem Computer zu Hause (und umgekehrt).
- Lässt sich der Inhalt dort problemlos laden, deutet das darauf hin, dass die Ursache bei einer Netzwerkeinstellung liegt.
Wie kann ich Feedback zu einem Kurs geben?
Zum Schluss jedes Kurses bieten wir Nutzer:innen an, an einer Umfrage teilzunehmen. Dieses Feedback sehen wir uns regelmäßig an.
Zusätzlich dazu können Sie die LinkedIn Marketing Labs-Website insgesamt bewerten. Die Umfrage dazu finden Sie hier.
Events
Bieten Sie Live-Kurse an?
Ja, unsere LinkedIn Marketing-Expert:innen bieten immer wieder Live-Workshops an. Im Events-Kalender finden Sie eine Übersicht über alle bevorstehenden Events. Beachten Sie, dass Events derzeit vorwiegend in englischer Sprache abgehalten werden.
Wo kann ich nachsehen, für welche Events ich mich angemeldet habe?
- Wählen Sie auf der LinkedIn Marketing Labs-Website die Option Einloggen und geben Sie Ihre Anmeldedaten für LinkedIn ein.
- Unter Events in der Navigationsleiste finden Sie unseren Events-Kalender.
- Alle Events, für die Sie sich angemeldet haben, sind im Kalender mit einem grünen Badge mit der Aufschrift Registriert gekennzeichnet.
- Wenn Sie auf ein bestimmtes Event klicken bzw. tippen, werden zusätzliche Informationen dazu angezeigt.
Alternativ finden Sie auch in Ihrem LinkedIn Marketing Labs-Profil eine Übersicht über alle Events, für die Sie sich angemeldet haben.
Wie füge ich ein Event, für das ich mich angemeldet habe, zu meinem Kalender hinzu?
Für Events, für die Sie sich registriert haben, können Sie eine Kalendereinladung herunterladen:
- Wählen Sie auf der LinkedIn Marketing Labs-Website die Option Einloggen und geben Sie Ihre Anmeldedaten für LinkedIn ein.
- Rufen Sie Ihr LinkedIn Marketing Labs-Profil auf, um eine Liste aller Kurse anzuzeigen, für die Sie sich registriert haben.
- Wählen Sie den zum Event zugehörigen Kurstitel aus.
- Wählen Sie die Lektion mit dem Live-Event aus.
- Klicken bzw. tippen Sie auf In Kalender herunterladen. Wie Sie weiter vorgehen, hängt von Ihrem Programm ab:
- Hinzufügen und importieren von Kalendern, Microsoft Support
- Termine in Google Kalender importieren, Google Kalender-Hilfe
Wie nehme ich an einem virtuellen Event teil, für das ich mich angemeldet habe?
In Ihrem LinkedIn Marketing Labs-Profil finden Sie eine Übersicht über alle Kurse, für die Sie sich angemeldet haben. An einem virtuellen Event nehmen Sie wie folgt teil: Rufen Sie den betreffenden Kurs auf und wählen Sie die Lektion mit dem Event aus. Zehn Minuten vor dem planmäßigen Event-Beginn wird der Button Event starten freigeschaltet. Nachdem Sie auf diesen Button geklickt haben, wird das Webinar automatisch in der betreffenden App (Zoom oder Teams) gestartet.
Wir empfehlen Ihnen, von einem Desktop-Computer aus an virtuellen Events teilzunehmen.
Wie kann ich mich auf ein virtuelles Event vorbereiten und mich einbringen?
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, sich auf ein virtuelles Event vorzubereiten und sich einzubringen.
Vor dem Event:
- Vergewissern Sie sich, dass die Lautsprecher Ihres Geräts eingeschaltet sind, und passen Sie die Lautstärke gegebenenfalls an.
- Überprüfen Sie den Akkustand und schließen Sie das Gerät, wenn nötig, an eine Stromquelle an.
- Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version Ihres Browsers verwenden.
Während des Events:
- Stellen Sie sich im Chat des Videokonferenz-Tools kurz vor (mit Namen und Ort).
- Nutzen Sie das Q&A-Feature des Tools, um etwaige Fragen zu stellen.
- Probleme mit Ihrer Verbindung zum Videokonferenz-Tool können Sie wie folgt beheben:
- Prüfen Sie die Audio-Einstellungen Ihres Geräts.
- Schließen Sie das Videokonferenz-Tool und öffnen Sie es erneut.
- Aktualisieren Sie Ihren Web-Browser und/oder versuchen Sie es mit einem anderen Browser.
Nach dem Event:
- Nehmen Sie an der Umfrage zum Event teil.
- Posten Sie einen Beitrag zum Event in Ihrem LinkedIn Feed.
Wie kann ich mich von einem Event wieder abmelden?
Um sich von einem Event wieder abzumelden, rufen Sie auf der LinkedIn Marketing Labs-Website den betreffenden Kurs auf und wählen Sie die Lektion mit dem Event aus. In Ihrem LinkedIn Marketing Labs-Profil finden Sie eine Übersicht über alle Kurse, für die Sie sich angemeldet haben. Klicken bzw. tippen Sie in der Lektion zum Event auf Anmeldung stornieren. Falls bereits ein weiteres Event geplant ist, können Sie sich über den Button Anmelden direkt für dieses anmelden.
Ich habe ein Event verpasst, für das ich mich angemeldet hatte. Wie gehe ich jetzt am besten vor?
Bisher werden auf der LinkedIn Marketing Labs-Website noch keine Aufzeichnungen von Events veröffentlicht. Falls weitere Events zum selben Thema geplant sind, können Sie sich innerhalb desselben Kurses für bevorstehende Live-Events registrieren.
Zertifizierungen
Wie erhalte ich eine Zertifizierung?
Auf der LinkedIn Marketing Labs-Website können Sie drei verschiedene LinkedIn Advertising-Zertifizierungen absolvieren:
- Grundlagen-Zertifikatstest von LinkedIn Marketing Solutions
- LinkedIn Marketingstrategie-Zertifikatstest
- LinkedIn Zertifikatstest Content und Anzeigengestaltung
Die drei Zertifizierungen und zugehörigen Prüfungen bauen nicht aufeinander auf. Sie können sie also in jeder beliebigen Reihenfolge absolvieren. Außerdem bieten wir Vorbereitungskurse und Übungstests an. Diese sind optional. Sie müssen keine bestimmten Voraussetzungen erfüllen, um an den Zertifizierungsprüfungen teilnehmen zu können.
Sind für die Teilnahme an Zertifizierungsprüfungen bestimmte Voraussetzungen zu erfüllen?
Nein, es gelten keine Voraussetzungen. Sie müssen unsere Vorbereitungskurse und/oder Übungstests nicht absolviert haben, um an den Zertifizierungsprüfungen teilzunehmen.
Grundsätzlich ist es aber durchaus empfehlenswert, an den Vorbereitungskursen und Übungstests für die einzelnen Zertifizierungen teilzunehmen.
Wie kann ich mich auf die einzelnen Zertifizierungsprüfungen vorbereiten?
Zur Vorbereitung auf eine Zertifizierungsprüfung empfehlen wir Ihnen,
- alle zugehörigen Vorbereitungskurse zu absolvieren und
- an den Übungstests teilzunehmen.
Unsere Vorbereitungskurse und Übungstests sind optional. Sie müssen sie nicht absolviert haben, um an den Zertifizierungsprüfungen teilzunehmen.
Alle Vorbereitungskurse, Übungstests und Zertifizierungsprüfungen finden Sie auf der LinkedIn Marketing Labs-Website unter Zertifizierungen.
Wie läuft eine Zertifizierungsprüfung ab?
- Sie haben 60 Minuten Zeit, um 60 Fragen zu beantworten.
- Es werden Multiple-Choice-Fragen in zufälliger Reihenfolge gestellt. Um zu bestehen, müssen Sie 75 % der maximal möglichen Punktzahl erreichen.
- Die Fragen beziehen sich auf die Anwendung. Es werden Fragen in Bezug auf bestimmte Szenarien und Prozesse sowie Wissensfragen miteinander kombiniert.
- Sie können den Test bis zu 3-mal wiederholen.
- Nachdem Sie den Test bestanden haben, teilen wir Ihnen mit, wie Sie das Zertifikat zu Ihrem LinkedIn Profil hinzufügen können.
- Das Zertifikat hat eine Gültigkeitsdauer von zwei Jahren.
Darf ich während einer Zertifizierungsprüfung meine Notizen zurate ziehen?
Ja, Sie können während einer Zertifizierungsprüfung in Ihren Notizen nachsehen.
Wie viel Zeit nimmt eine Zertifizierungsprüfung in Anspruch?
Sie haben 60 Minuten Zeit, um 60 Fragen zu beantworten.
Wie viele Fragen muss ich richtig beantworten, um zu bestehen?
Für die folgenden Zertifizierungen müssen Sie mindestens 75 % der Fragen richtig beantworten, um sie zu bestehen:
- Grundlagen-Zertifikatstest von LinkedIn Marketing Solutions
- LinkedIn Marketingstrategie-Zertifikatstest
- LinkedIn Zertifikatstest Content und Anzeigengestaltung
Was geschieht, wenn ich eine Zertifizierungsprüfung nicht beim ersten Versuch bestehe?
In dem Fall empfehlen wir Ihnen, die Inhalte der Vorbereitungskurse [erneut] durchzugehen und den Übungstest zu absolvieren.
Sie haben drei Versuche pro Zertifizierung. Falls Sie die Prüfung auch beim dritten Versuch nicht bestehen, können Sie sich per E-Mail an customerlearning@linkedin.com an das Marketer Education-Team wenden, um Unterstützung zu erhalten.
Wie lange sind die Zertifikate gültig?
Alle Zertifikate sind ab dem Bestehen der Zertifizierungsprüfung zwei Jahre lang gültig. Nach diesen zwei Jahren laufen Ihre Zertifizierung und Ihr Zertifikat ab.
Um Ihre Zertifizierung nicht zu verlieren, müssen Sie die aktuelle Version der Zertifizierungsprüfung erneut absolvieren und bestehen.
Wo finde ich das Ablaufdatum meines Zertifikats?
Das Ablaufdatum Ihres Zertifikats finden Sie wie folgt:
- Melden Sie sich auf der LinkedIn Marketing Labs-Website und damit bei Ihrem LinkedIn Marketing Labs-Profil an.
- Wählen Sie Zertifizierungen und klicken bzw. tippen Sie auf das betreffende Zertifikat, um dieses in einem neuen Browser-Fenster zu öffnen.
- Auf dem Zertifikat ist die Gültigkeitsdauer vermerkt.
Wie kann ich mich erneut zertifizieren?
Um Ihre Zertifizierung nicht zu verlieren, müssen Sie bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Dazu zählt, dass Sie die aktuelle Version der Zertifizierungsprüfung erneut absolvieren und bestehen. Das ist frühestens 22 Monate nach Ihrer letzten Zertifizierungsprüfung möglich (sprich zwei Monate vor Ablauf Ihres Zertifikats).
Wo kann ich meine Zertifikate einsehen und herunterladen?
- Melden Sie sich auf der LinkedIn Marketing Labs-Website und damit bei Ihrem LinkedIn Marketing Labs-Profil an
- Wählen Sie Zertifizierungen und klicken bzw. tippen Sie auf das betreffende Zertifikat, um dieses in einem neuen Browser-Fenster zu öffnen
- Wählen Sie Als PDF herunterladen, um das Zertifikat als PDF auf Ihrem Gerät zu speichern
Wie kann ich den Namen auf meinem Zertifikat ändern?
Auf Ihrem Zertifikat wird automatisch der Name eingefügt, den Sie in Ihrem persönlichen LinkedIn Profil angegeben haben. Den Namen auf Ihrem Zertifikat können Sie wie folgt ändern:
- Aktualisieren Sie im ersten Schritt den Namen, den Sie in Ihrem persönlichen LinkedIn Profil angegeben haben. Befolgen Sie dazu die Schritte im Artikel Ändern, wie Ihr Name im Profil dargestellt wird (LinkedIn Hilfe).
- Nachdem Sie Ihren Namen geändert haben, löschen Sie alle Cookies aus Ihren Browserdaten.
- Prüfen Sie, ob in Ihrem LinkedIn Marketing Labs-Profil nun der richtige Name angezeigt wird. Wenn Sie jetzt in Ihrem Profil unter Zertifizierungen ein Zertifikat auswählen, sollte dieses auf den geänderten Namen lauten.
Beachten Sie, dass ausschließlich Ihr Name geändert wird. Ihre Zertifikatsnummer und Ihr Verifizierungslink bleiben unverändert bestehen.
Wie füge ich ein Zertifikat zu meinem LinkedIn Profil hinzu?
- Melden Sie sich bei Ihrem LinkedIn Marketing Labs-Profil an.
- Unter Zertifizierungen finden Sie eine Übersicht über Ihre abgeschlossenen Zertifizierungen.
- Klicken bzw. tippen Sie unter dem betreffenden Zertifikat auf Zum LinkedIn Profil hinzufügen.
- Daraufhin öffnet sich das Fenster Bescheinigung oder Zertifikat hinzufügen. Folgende Zertifikatsdaten werden automatisch eingefügt:
- Name
- Ausgestellt von
- Am
- Gültig bis
- Zertifikats-ID
- URL des Nachweises
- Klicken bzw. tippen Sie auf Speichern. Dadurch wird Ihr Zertifikat zum Abschnitt Bescheinigungen und Zertifikate Ihres persönlichen LinkedIn Profils hinzugefügt.
Sie können Zertifikate auch manuell zu Ihrem LinkedIn Profil hinzufügen. Befolgen Sie dazu die in diesem Hilfeartikel beschriebenen Schritte: Bescheinigungen und Zertifikate verwalten, LinkedIn Hilfe.
LinkedIn Certified Marketers-Programm
Was ist das LinkedIn Certified Marketers-Programm?
Wenn Sie sich für das LinkedIn Certified Marketers-Programm qualifizieren, können Sie Ihr LinkedIn Marketing-Know-how vertiefen, Qualifizierungsnachweise erhalten, an Networking-Events und LinkedIn Marketing Labs-Betaprogrammen teilnehmen und vieles mehr. Inhalte zu diesem Programm sind derzeit nur auf Englisch verfügbar.
Weitere Informationen und Tipps zur Registrierung finden Sie hier.
Wie werde ich LinkedIn Certified Marketing Insider?
Als LinkedIn Certified Marketing Insider gelten Sie, sobald Sie die folgenden drei Zertifizierungsprüfungen bestanden haben:
- Grundlagen-Zertifikatstest von LinkedIn Marketing Solutions
- LinkedIn Marketingstrategie-Zertifikatstest
- LinkedIn Zertifikatstest Content und Anzeigengestaltung
Diese finden Sie unter Zertifizierungen auf der LinkedIn Marketing Labs-Website. In welcher Sprache Sie die Prüfungen absolvieren, spielt dabei keine Rolle.
Ich habe alle drei Zertifizierungen bestanden. Wie erhalte ich nun Zugang zur Seite für LinkedIn Certified Marketing-Insiders?
- Wählen Sie auf der LinkedIn Marketing Labs-Website die Option Einloggen und geben Sie Ihre Anmeldedaten für LinkedIn ein.
- Innerhalb von zehn Minuten nach Abschluss der dritten Zertifizierung wird Ihr Zugang zur Seite für LinkedIn Certified Marketing Insiders automatisch freigeschaltet. Sie finden sie in der Navigationsleiste der LinkedIn Marketing Labs-Website unter Expert Network.
- Wählen Sie auf der Seite für LinkedIn Certified Marketing Insiders die Option Join the LinkedIn group aus, um der Gruppe für LinkedIn Certified Marketing Insiders beizutreten:
- Die Seite der Gruppe wird nun in einem neuen Fenster geöffnet.
- Wählen Sie auf dieser Seite die Option Beitreten.
- Sobald Ihre Anfrage vom Marketer Education-Team angenommen wurde, können Sie auf die Gruppeninhalte zugreifen.
Wie kann ich das Badge für LinkedIn Certified Marketing Insiders zu meinem LinkedIn Marketing Labs-Profil hinzufügen?
Wenn Sie Ihr Badge auf der Seite für LinkedIn Certified Marketing Insiders Download your badge wird es automatisch unter Ihren Qualifizierung in Ihrem LinkedIn Marketing Labs-Profil hinzugefügt.
Muss ich der Gruppe für LinkedIn Certified Marketing Insiders beitreten?
Wir empfehlen allen LinkedIn Certified Marketing Insiders, der Gruppe beizutreten, damit sie sich mit anderen Insider:innen vernetzen, austauschen und sich gegenseitig auf dem Laufenden halten können. Zudem postet unser Team dort interessante Inhalte zu bereits abgeschlossenen Events, Informationen zu geplanten Produktneuheiten und Hilfreiches rund um Marketing auf LinkedIn.
Hier finden Sie weitere Informationen zu unseren Gruppen:
- Mitgliedschaft in LinkedIn Gruppen – Überblick, LinkedIn Hilfe
- Allgemeine Beschränkungen für LinkedIn Gruppen, LinkedIn Hilfe
Wo finde ich meine Teilnahme-Badges für Events für LinkedIn Certified Marketing Insiders?
Sie finden Ihre Teilnahme-Badges unter Ihren Qualifizierung in Ihrem LinkedIn Marketing Labs-Profil. Auf dieses können Sie zugreifen, nachdem Sie sich auf der LinkedIn Marketing Labs-Website angemeldet haben.
Wie werde ich LinkedIn Certified Marketing Expert?
Informationen dazu, wie Sie LinkedIn Certified Marketing Expert werden, finden Sie auf der Homepage des LinkedIn Certified Marketers-Programms.
Support
Wo erhalte ich Antworten auf weitere Fragen und Support?
Informationen zu Ihrem Account oder Kampagnen auf LinkedIn finden Sie in der LinkedIn Hilfe. Hier erhalten Sie Antworten auf gängige Fragen sowie die Möglichkeit, direkten Kontakt zum LinkedIn Global Support-Team aufzunehmen.
Falls Sie Unterstützung bei der Behebung von Problemen mit LinkedIn Marketing Labs benötigen, können Sie sich per E-Mail an customerlearning@linkedin.com direkt an das Marketer Education-Team wenden. Geben Sie bei technischen Problemen bitte die folgenden Informationen an:
- Welchen Web-Browser verwenden Sie in welcher Version? (Bsp.: Chrome Version 111.0.5563.64 (Offizieller Build) (x86_64))
- Welches Gerät und Betriebssystem nutzen Sie? (Bsp.: Windows 11, MacBook Pro 2019)
- Hängen Sie bitte, sofern vorhanden, einen Screenshot der Fehlermeldung an.